Jugendsingen 2023
Am 3.5. waren wir mit den Chorkindern in Bad Traunstein. Mit großer Begeisterung nahmen die Kinder unter der Leitung von Sonja Hackl am Bezirksjugendsingen mit zwei Liedern aus unserem Schuleröffnungsmusical teil.
Raiffeisen Zeichenwettbewerb
Wie jedes Jahr nahmen alle Kinder am Zeichenwettbewerb teil. Heuer wurde zum Thema “Freundschaft” gemalt.
Exkursion zum Wurmhof
Die 3. und 4. Schulstufe der Volksschule Sallingberg besuchten am 3. Mai 2023 gemeinsam mit ihrer Lehrerin Rosa Pertzl und Direktorin Elfriede Schierhuber sowie der Volksschule Waldhausen den Wurmhof Thaller in Zwettl.
Dank und Anerkennung
Das Team der Volksschule Sallingberg leistete im Zuge des Schulumbaus ehrenamtlich enorme Zusatzstunden. Einerseits war das Ausräumen, Übersiedeln, Einräumen und in Betrieb nehmen eine Herausforderung und andererseits wurde zusätzlich zeitgleich für die Schuleröffnung geplant, geprobt und organisiert.
Exkursion zur Waldviertler Bauernmilch nach Biberschlag
Schon viele Jahre beziehen wir unsere Milchgetränke für die Schule von der Waldviertler Bauernmilch in Biberschlag. Umso neugieriger waren alle, einmal vor Ort sehen zu können, was alles passiert, bis der Kakaobecher bei uns im Kühlschrank landet.
Faschingsdienstag
Wir jedes Jahr kamen die Kinder und Lehrerinnen sehr kreativ verkleidet in die Schule.
Robotikkurs mit den Beebots
Im Sinne einer Begabungsförderung besuchen 19 Kinder aus der 3. und 4. Schulstufe im zweiten Semester einen Robotikkurs, der von VD Elfriede Schierhuber geleitet wird. Mit den Roboterbienen können Kinder spielerisch die Richtungssteuerung von Robotern erlernen.
Spaß im Schnee
Nach den Semesterferien genossen die Kinder das traumhafte Winterwetter.
Schuleröffnung am 26. Jänner
Bericht von Komm.R Dieter Holzer (NÖN)
„Ich bin sprachlos und begeistert von dem Programm, das hier in den letzten zwei Stunden angeboten wurde“ sagt Christiane Teschl-Hofmeister in ihrer Festansprache.
Schuleröffnung im Jänner
- Die offizielle Eröffnung mit den Ehrengästen findet am 26. 1. 2023 um 9.30 statt.
Waldrunde
Voller Freude gehen wir mit den Kindern wieder die obligate Waldrunde. Die Kinder genossen das Winterwetter!
