Bienenworkshop
Am 25. Juni besuchten uns die Bäuerinnen Daniela Glasner und Nicole Wagner. Bei zwei interessanten Workshops über das Bienenleben erfuhren die Kinder viel Interessantes aus der Praxis der Imkerin.
Siegerinnen und Sieger der AntolinApp
Die fleißigsten Antolin-Leser und -Leserinnen wurden mit einer Urkunde und einem Buchpreis belohnt.
Schulsportgütesiegel in Gold
Das Schulsportgütesiegel ist eine Einrichtung des Sportlandes NÖ in Kooperation mit der Bildungsdirektion für NÖ und dem BMBWF und stellt eine Auszeichnung und Anerkennung dar, die an Schulen verliehen wird, die sich durch besondere Aktivitäten und Initiativen im Bereich "Bewegung, Sport und Gesundheit" um ein bewegungs- und gesundheitsorientiertes Schulleben bemühen.
Gelungene Projekttage!
Montag, 17. Juni 2024 bis Mittwoch, 19. Juni 2024
Am Montag in der Früh fuhren die Kinder 3. und 4. Schulstufe der VS Sallingberg und Grafenschlag mit den Lehrerinnen Elfriede Schierhuber, Silvia Rametsteiner und Rosa Pertzl nach Krems. Dort wurde das Gepäck gleich in die Jugendherberge gebracht.
Weiße Fahne bei der Radfahrprüfung
Nach dem Bestehen der theoretischen Radfahrprüfung übten die Kinder zuerst mit den Polizisten des Postens Waldhausen die Radstrecke. Danach wurde individuell mit den Eltern trainiert. Am 10. Juni legten nun alle eifrigen Radfahrer auch die praktische Prüfung erfolgreich ab. Gratulation!
Raiffeisen Zeichenwettbewerb
Zum Thema „Der Erde eine Zukunft geben“ malten die Kinder der Grundstufe I Szenen aus dem täglichen Leben, wie sie zu einer guten Zukunft beitragen können.
Die Schüler und Schülerinnen der 3. und 4. Schulstufe beschäftigten sich mit der Nachhaltigkeit von heimischem Gemüse. Sie setzten ihre Ideen im Stil von Andy Warhol um.
Gütesiegel: Singende.Klingende.Schule
Am 29. Mai bekamen wir in St.Pölten zum 8. Mal in Folge – als einzige Schule Niederösterreichs- das Gütesiegel „Singende Klingende Schule“ verliehen,
Gütesiegel: Bewegte Schule
Die Bewegte Schule Österreich vergibt an jene Schulen ein Gütesiegel, die Bewegung als wichtigen Bestandteil des schulischen Lebens in ihr Schulprofil und in den Regelbetrieb aufgenommen haben.
Gütesiegel: Werkstatt in der Schule
Das Gütesiegel „WERKSTATT in der SCHULE. Technik und Design“ ist ein Projekt der Bildungsdirektion für Niederösterreich und des Landes Niederösterreich.
Neue Kindersessel aus dem Makis- Kindermöbelprogramm
VOL Silvia Rametsteiner schenkte der Volksschule gebrauchte Kindermöbel, die vom Universalkünstler Prof. Mag. Arch. Makis Warlamis (Schrems) stammen.
Auszeichnung zur EXPERT:SCHULE
Die Volksschule Sallingberg wurde mit dem „Expert“-Status von eEducation ausgezeichnet.
eEducation Austria ist eine Einrichtung des Bildungsministeriums mit dem Ziel digitale Kompetenzen der Schüler*innen zu fördern und den didaktisch sinnvollen Einsatz digitaler Medien an den Schulen voranzutreiben.
