Von der Liebe Gottes umgeben

Die Kinder der 2. Schulstufe feierten am Samstag, dem 24. Mai in der Pfarrkirche Grainbrunn gemeinsam mit der Schulgemeinschaft und ihren Familien das Fest der Erstkommunion. In besonderer Weise wurden sie von ihren Taufpaten begleitet. Den Gottesdienst gestalteten die Kinder mit ihren Texten und Liedern aktiv mit, unterstützt wurden sie vom Schulchor und den Dorfschwalben. Unser Hr. Pfarrer Rückl verstand es, die erste Kommunion der Kinder besonders festlich zu begehen. Nach der Feier in der Kirche luden die Eltern zu einer Tafel bzw. zur Agape.

Snack Attack in der Volksschule

In einem kurzweiligen und prägnanten Workshop vermittelte die Diätologin Isabella Kramer, BSc den Kindern Informationen zu den Nahrungsmitteln in den Regenbogenfarben. Außerdem wurden Gewürze wie Zimt, Muskatnuss, Oregano und Pfeffer gerochen.  Das Highlight war blau eingefärbtes Joghurt, das den Geschmacksrichtungen Vanille-, Natur- und Himbeerjoghurt durch Verkosten zugeordnet werden musste.

Gütesiegel: Werkstatt in der Schule

Das Gütesiegel „WERKSTATT in der SCHULE. Technik und Design“ ist ein Projekt der Bildungsdirektion für Niederösterreich und des Landes Niederösterreich.

Robotikkurs mit den Beebots – eine besondere Form der Begabungsförderung

Die Nachmittagsbetreuungskinder erkundeten mit den Roboterbienen, verknüpft mit Inhalten aus dem Unterricht, die Eingabe von Befehlsfolgen in ein Endgerät und erhielten sofort Rückmeldung über die Richtigkeit ihrer Programmierung.

Exkursion zum Mohnhof Greßl

 Am 30. April fuhren alle Kinder und Lehrerinnen mit dem Bus nach Haiden. Am Mohnhof erfuhren wir bei einer Betriebsführung viel Interessantes rund um den Mohn.

Begabungsförderung „Lesen lieben lernen“

In der Kalenderwoche 12 gab es jeden Tag in der Früh für die Kinder ein Lesefrühstück der besonderen Art.

Aschermittwoch – das Tor zur Fastenzeit

Am Aschermittwoch hielten wir mit unserem Herrn Pfarrer eine kurze Andacht zum Beginn der Fastenzeit ab.

Faschingsdienstag

Am Faschingsdienstag kamen alle Kinder und Lehrerinnen verkleidet in die Schule.

Eltern-Kind-Nachmittag

Am Freitag, 21. Februar 2025, fand im Rahmen des Projekts „Bewegte Klasse“ ein Eltern-Kind-Nachmittag statt.

Eislaufen, 14. Februar 2025

Endlich war er da: der lang ersehnte Freutag Eislaufen!

Ökologischer Freutag!

Am 23. Jänner war wieder für alle Volksschulkinder einen Freutag, denn es gab für beide Klassen einen ökologischen Workshop.

   
© ALLROUNDER